de

Nationen für den Frieden
in der Ukraine

Die feierliche Versammlung von Nationen für den Frieden in der Ukraine
fand vom 21. bis 23. April 2022 in Prag statt



Sie können sich auch den Live-Stream der Veranstaltung ansehen:

Donnerstag, 21. April
Freitag, 22. April
Samstag, 23. April

In den vergangenen zwei Monaten waren alle Augen auf die Ukraine gerichtet. Der Lauf der Geschichte steht auf der Kippe, und Gott sucht nach Scharnieren - nach Menschen, durch die er den Lauf der Geschichte in seine Richtung lenken kann.

Das ist nicht neu.

Immer wieder wurde der Lauf der Geschichte von Menschen beeinflusst, die sich gedemütigt haben und Gott darum gebeten haben, Katastrophen zu verhindern und Heilung und Veränderung zu bringen. Heute sind wir an der Reihe. Wir haben die dringende Verantwortung, uns auf Gottes Herz einzulassen, seine Stimme zu hören und mit ihm zusammenzuarbeiten in dem geistlichen Kampf, der zwischen den Nationen, zwischen den Führern und über die Grenzen hinweg stattfindet.

Anfang März 2022 hat die Internationale Allianz für Frieden und Sicherheit als Reaktion auf dringende Warnungen Gottes, die durch Träume an Mitglieder unserer globalen Gemeinschaft ergangen sind, eine Online-Veranstaltung mit dem Titel "Der Friedenszug - Globaler Gebetstag für die Ukraine und Russland" organisiert. Vertreterinnen und Vertreter aus über 60 verschiedenen Nationen kamen zusammen, um für die aktuelle Kriegssituation zu beten und Fürbitte zu leisten. Gemeinsam setzten wir den Friedenszug in Bewegung: viele Nationen vereinten sich wie die Waggons eines Zuges und beteten gemeinsam für den Frieden Gottes in der Ukraine und in Russland.

Wir wollen den Friedenszug durch unser gemeinsames Gebet, unsere Fürbitte, unsere Anbetung und unser vom Heiligen Geist geleitetes Handeln in Bewegung halten. Deshalb rufen wir die Nationen dazu auf, in einer feierlichen Versammlung für die Ukraine und Russland bei einer dreitägigen Live-Veranstaltung mit dem Titel "Nationen für den Frieden" zusammenzustehen. Die Versammlung findet vom Sonnenuntergang am 21. April bis zum Sonnenuntergang am 23. April 2022 in Prag statt und wird jeden Tag 24 Stunden dauern.

Fühlen Sie sich von diesem Aufruf angesprochen?

Sind Sie bereit, sich zu erheben und das Privileg und die Verantwortung anzunehmen, gemeinsam mit Gott Geschichte zu gestalten? Werden Sie mit Ihren internationalen Brüdern und Schwestern zusammenstehen, um unsere Nationen zu einem würdigen Erbe für unseren Herrn Jesus, den Friedensfürsten, zu machen?

Jetzt ist es an der Zeit, in Vollmacht zu handeln und gemeinsam zu handeln, nicht nur um der Ukraine Willen, sondern um aller Nationen Willen. Beteiligen Sie sich an der Initiative "Nationen für den Frieden". Lassen Sie uns gemeinsam eine lebendige Waffe bilden, die die Macht hat, den derzeitigen Kurs des Krieges umzukehren.

Sie können persönlich an der feierlichen Versammlung in Prag, Tschechien teilnehmen oder die Live-Übertragung im Internet verfolgen.

Warum Prag?

Der Prophet Jesaja schrieb: Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden. Jesaja 53:5

In dieser Schriftstelle spricht Jesaja über geistliche Autorität. Wenn wir einen Sieg über Nöte, Schwierigkeiten oder schwierige Situationen errungen haben, verleiht uns das eine Position der Autorität, von der aus wir anderen helfen können, dieselben oder ähnliche Dinge zu überwinden. Jesus hat Autorität über Krankheiten, weil er die 39 Peitschenhiebe für alle Gebrechen ertragen hat. In ähnlicher Weise haben Tschechien und die Slowakei die Vollmacht, für den Krieg in der Ukraine zu beten, weil sie früher eine Nation waren, die als Tschechoslowakei bekannt war, sich aber ohne Blutvergießen, Gewalt oder Krieg in zwei unabhängige Nationen getrennt haben, die bis heute als Nachbarn in Frieden leben und sogar wirtschaftlich und politisch zum gegenseitigen Nutzen zusammenarbeiten. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die feierliche Versammlung in Prag, Tschechien, abzuhalten. Unsere Gebete und Fürbitten während der feierlichen Versammlung werden daher nicht nur aus dem geheilten Herzen Europas kommen, sondern auch aus einer familiären Kultur der gegenseitigen Achtung, Zusammenarbeit und Wertschätzung.